Die EZB hat 2022 den Leitzins erhöht: Was hat sich durch die Zinswende geändert
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat 2022 eine bedeutende Zinswende eingeleitet: Erstmals seit 2011 wurden die Leitzinsen für den Euroraum erhöht. Der Leitzins gibt vor, zu welchen Bedingungen sich Geschäftsbanken Geld bei der Zentralbank leihen können. Im Juli stieg der Zinssatz zunächst von null auf 0,5 Prozent - erstmals seit acht Jahren waren die Leitzinsen im Euroraum damit wieder positiv. Im September folgte eine weitere Anhebung um 0,75 Prozentpunkte auf 1,25 Prozent. Die Erhöhung war die bislang stärkste in der Geschichte der Notenbank, und sie wurde im November direkt noch einmal vorgenommen.