Magazin der 1822direkt

Finanz-News, Finanzwissen und Aktuelles rund um Ihr Geld und Neues aus unseren sozialen Präsenzen - folgen Sie uns und diskutieren Sie mit!

Zinseszins trotz Nullzinsniveau – so geht‘s

Der Zinseszinseffekt ist wohl eine der mächtigsten Kräfte an den Finanzmärkten – selbst Albert Einstein war ein Fan und bezeichnete den Zinseszins als achtes Weltwunder. Doch gehört das „Renditewunder“ der Vergangenheit an oder können Sparer vom Zinseszinseffekt auch in Zeiten von Nullzinsen profitieren? Zuerst einmal zum Zins im Allgemeinen: Wenn Sie Zinsen berechnen, ob auf einem Darlehen, Sparkonto oder einer Kapitalanlage, gibt es zwei Hauptoptionen zur Auswahl: einfache Zinsen oder Zinseszinsen. Einfache Zinsen sind leicht zu berechnen, werden aber in der Realität selten verwendet. Einfache Zinsen werden nur auf den Nennbetrag (also quasi die Ersteinzahlung) erhoben und ignorieren jede Erhöhung oder Verminderung des Wertes dieses Betrags im Laufe der Zeit. Zum Beispiel: wenn Sie jährlich 2 Prozent Zinsen auf einen Nennbetrag von 1000 Euro verdienen, erhalten Sie jedes Jahr 20 Euro, solange Sie sich dafür verpflichten.

Was Geldanlage und Fußball gemeinsam haben

Bei einem Blick auf die aktuellen Aktienkurse könnte es derzeit verlockend sein, kurzerhand den ersten Schritt zu wagen und sein Erspartes in Wertpapiere zu investieren. Doch wenn es um die langfristige Geldanlage geht, sollte sich niemand ohne durchdachte Strategie an die Kapitalmärkte wagen. Gerade in der heutigen Zeit, die von zunehmender Unsicherheit geprägt ist – beispielsweise durch die Folgen des Coronavirus auf die Wirtschaft oder die historisch niedrigen Zinsen – gewinnt eine strategisch sinnvolle Herangehensweise an die Kapitalbildung und -sicherung noch mehr an Bedeutung.  

Rentenplanung

Unsicherheit bei der Rentenplanung endlich ablegen

Im Frühjahr findet sie wieder ihren Weg in die Briefkästen von rund 30 Millionen Deutschen. Die Rede ist von der Renteninformation der Deutschen Rentenversicherung. Dass das Thema Rente aber bundesweit noch nicht ganz oben auf der Agenda für 2020 steht, zeigt eine repräsentative Umfrage unseres Partners CLARK. Jeder zehnte Deutsche hat schlicht keine Lust, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Sogar ein Drittel der über 18-Jährigen hierzulande hat noch nicht ausreichend Maßnahmen getroffen, um für das Alter vorzusorgen. 

Sparen trotz Nullzins-Niveau: So geht´s

Wer heutzutage sinnvoll sparen will, kommt an Aktien nicht vorbei. Für Privatpersonen ist dies jedoch mit einem enormen Zeitaufwand verbunden. Digitale Vermögensverwalter wie Moneyfarm können hier Abhilfe schaffen.

Start ins neue Jahr: Ordnung im Versicherungschaos schaffen und Beiträge sparen

Nach den Feiertagen nutzen viele Deutsche die ersten Wochen des neuen Jahres, um mal wieder alles auf den Prüfstand zu stellen: Das gilt nicht nur für allerlei Alltags- und Gebrauchsgegenstände in der Wohnung, sondern auch für die eigenen Finanzen. Was dabei eher die Wenigsten auf dem Zettel haben: den Aktenordner mit allen Versicherungsverträgen durchzugehen. Ein Fehler, denn hier schlummern vielleicht mehrere Hundert Euro, die jährlich eingespart werden können.

Impulsumfrage der 1822direkt rund um den Immobilienkauf in Deutschland

Mehr als drei Viertel der Befragten schätzen das aktuelle Preisniveau von Immobilien als zu hoch ein.

zeige 6 von 161 Artikeln

Mehr laden