Investition in Bildung: So planen und finanzieren Sie die Ausbildung ihrer Kinder
Während der ersten Ausbildung des Nachwuchses müssen Eltern ihren Kindern Unterhalt zahlen. Diese Verpflichtung gilt auch für ein Studium sowie Ausbildungen, die aufeinander aufbauen. Eltern wünschen sich eine gute Ausbildung für ihr Kind, den bestmöglichen Start ins Berufsleben – und wollen ihren Nachwuchs deshalb dabei unterstützen, auf eigenen Füßen zu stehen. Diese finanzielle Hilfe ist teils auch an moralische oder traditionelle Erwartungen geknüpft – vor allem dann, wenn die Kinder ihren Lebensunterhalt nicht mit eigenen Einkünften bestreiten können.Die Höhe des Unterhalts berechnet sich nach der finanziellen Situation der Eltern und hängt auch davon ab, ob das Kind noch zu Hause wohnt. Bis zum 25. Lebensjahr wird übrigens noch Kindergeld gezahlt.Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten der Finanzierung es gibt und wie eine effektive Planung der Finanzen aussehen könnte.