Geldmarktfonds vs. Tagesgeld: Worin liegen die Unterschiede und was passt zu mir?
Tagesgeld bringt Zinsen. Die sind allerdings nur für einen begrenzten Zeitraum (z. B. für 3 oder 6 Monate) und in der Regel für Neukunden wirklich hoch. Danach fällt der Zinssatz meist deutlich niedriger aus. Man könnte natürlich immer wieder ein Tagesgeldkonto bei einem neuen Anbieter eröffnen, um vom jeweiligen Aktionszins zu profitieren. Dieses Prozedere ist allerdings eher aufwändig. Gibt es also eine Alternative zum Tagesgeld, mit der man ohne großen Aufwand dauerhaft höhere Guthabenzinsen erwirtschaften kann?