Mobiles Bezahlen
Für Apple Pay brauchen Sie ein Apple-Gerät, eine Apple-ID und Face ID, Touch ID oder einen Code. Bei der 1822direkt brauchen Sie auch Online-Banking, die neue App-Version, das 1822TAN+ oder QRTAN+ und eine Sparkassen-Card oder 1822direkt-Kreditkarte.
Vielen Dank! Ihr Feedback hilft uns, die Seite weiter zu verbessern.
Sie können Ihre Karte über die 1822direkt App oder die Wallet App zu Apple Pay hinzufügen.
1822direkt App: Öffnen Sie die App, wählen Sie „Apple Pay“ und dann Ihre Karte aus. Klicken Sie auf „Zu Apple Wallet hinzufügen“. Bestätigen Sie die Karte mit einer TAN.
Wallet App: Öffnen Sie die Wallet App und klicken Sie auf das Plus-Zeichen. Wählen Sie „1822direkt“ und dann Ihre Karte. Bei der Sparkassen-Card werden Sie zur 1822direkt App geleitet. Bei der Kreditkarte scannen Sie die Karte mit der Kamera. Bestätigen Sie mit einer TAN.
Vielen Dank! Ihr Feedback hilft uns, die Seite weiter zu verbessern.
Im Geschäft: Sie können mit Apple Pay in Geschäften bezahlen, die das Kontaktlos-Symbol oder Apple Pay Logo zeigen. Drücken Sie bei Face ID zweimal die Seitentaste und halten Sie das iPhone an das Terminal. Bei Touch ID halten Sie das iPhone an das Terminal und legen den Finger auf den Sensor. Bei der Apple Watch drücken Sie zweimal die Seitentaste und halten die Uhr ans Terminal.
Online oder in Apps: Wählen Sie „Apple Pay“ als Zahlungsart in Online-Shops, die das Apple Pay Logo zeigen. Wählen Sie Ihre digitale Karte und bestätigen Sie die Zahlung mit Face ID, Touch ID oder Gerätecode.
Sicherheit: Apple speichert keine Kartennummern und teilt sie auch nicht mit den Händlern. Sie müssen jede Zahlung bestätigen, und das Gerät muss nah am Terminal sein, um die Zahlung auszulösen.
Vielen Dank! Ihr Feedback hilft uns, die Seite weiter zu verbessern.
Sie brauchen keine Internetverbindung, um in Geschäften mit Apple Pay zu bezahlen. Wenn Sie in Apps oder im Web bezahlen, ist eine Internetverbindung nötig.
Vielen Dank! Ihr Feedback hilft uns, die Seite weiter zu verbessern.
Sie können bis zu zwölf Karten bei Apple Pay speichern. Die erste Karte, die Sie hinzufügen, wird als Standardkarte genutzt. Sie können die Standardkarte in den „Wallet & Apple Pay“-Einstellungen Ihres Geräts jederzeit ändern. Apple Pay kann auf beliebig vielen Geräten genutzt werden, wenn Sie die Karte auf jedem Gerät hinzufügen.
Vielen Dank! Ihr Feedback hilft uns, die Seite weiter zu verbessern.
Wenn Sie Ihr Apple-Gerät verlieren oder es gestohlen wird, rufen Sie sofort die Sperr-Hotline unter+49 116 116 an, um Ihre digitale Karte zu sperren. Sie können auch den Apple-Service „Wo ist?“ nutzen, aber die Sperrung über die Hotline bleibt wichtig. Ihre normale Karte können Sie weiter benutzen.
Wenn Sie Ihr Gerät verkaufen, setzen Sie es auf Werkseinstellungen zurück. Dadurch werden alle digitalen Karten gelöscht. Hilfe dazu finden Sie unter www.support.apple.com/de-de.
Vielen Dank! Ihr Feedback hilft uns, die Seite weiter zu verbessern.
Wenn Sie Ihre digitale Karte für Apple Pay nicht mehr nutzen wollen, löschen Sie die Karte in der Wallet App.
Vielen Dank! Ihr Feedback hilft uns, die Seite weiter zu verbessern.
Es gibt mehrere Gründe. Ihre Karte könnte gesperrt sein, es ist nicht genug Geld auf der Karte oder das Gerät des Händlers hat keine Internetverbindung.
Vielen Dank! Ihr Feedback hilft uns, die Seite weiter zu verbessern.
Ja, das ist richtig. Die Nummer ist 089 - 411 116 888. Dort wird Ihre Karte für das MacBook freigeschaltet.
Vielen Dank! Ihr Feedback hilft uns, die Seite weiter zu verbessern.
- Laden Sie die Google Wallet App aus dem Google Play Store herunter.
- Öffnen Sie die App und fügen Sie Ihre 1822direkt Visa Kreditkarte hinzu.
- Die App zeigt Ihnen, wie Sie sich in wenigen Schritten anmelden.
Vielen Dank! Ihr Feedback hilft uns, die Seite weiter zu verbessern.
Mit Google Pay können Sie an der Kasse mit Ihrem Smartphone bezahlen. Das geht in allen Geschäften, die kontaktloses Bezahlen anbieten. Sie sehen das am Symbol für kontaktloses Bezahlen oder dem Google Pay Logo.
Vielen Dank! Ihr Feedback hilft uns, die Seite weiter zu verbessern.
Mit Google Pay zu zahlen ist einfach. Entsperren Sie Ihr Smartphone und halten Sie es an das Gerät zum Bezahlen. Online brauchen Sie nur wenige Klicks und müssen Ihre Kartendaten nicht eingeben.
Vielen Dank! Ihr Feedback hilft uns, die Seite weiter zu verbessern.
Sie können Ihre 1822direkt Visa Kreditkarte in Google Pay speichern. Die 1822direkt Sparkassen-Card und die 1822direkt Mastercard werden zurzeit nicht unterstützt.
Tipp: Wenn Sie eine Mastercard haben und Google Pay nutzen wollen, beantragen Sie eine Visa Classic Kreditkarte. Sie ist im ersten Jahr kostenlos, wenn Sie das Girokonto Klassik haben.
Vielen Dank! Ihr Feedback hilft uns, die Seite weiter zu verbessern.
Ihre Zahlungsdaten sind sicher, weil sie verschlüsselt werden. Ihre Kreditkartennummer wird nicht an den Händler weitergegeben. Jede Karte bekommt einen virtuellen Sicherheitsschlüssel.
Vielen Dank! Ihr Feedback hilft uns, die Seite weiter zu verbessern.