Online-Banking und Banking App
1. Online-Banking aktivieren:
Nachdem Ihre Identität geprüft wurde, bekommen Sie eine SMS. In der SMS steht ein Link zur Seite www.1822direkt.de/willkommen und Ihre Online-Kennung. Gehen Sie auf die Willkommen-Seite, um die Aktivierung zu starten. Bitte aktivieren Sie das Online-Banking am PC, nicht am Smartphone.
2. 1822TAN+ Verfahren aktivieren:
Um das Online-Banking vollständig zu nutzen, müssen Sie das 1822TAN+ Verfahren aktivieren. Laden Sie dafür die 1822TAN+ App kostenlos aus dem Apple App Store oder Google Play Store herunter und installieren Sie die App auf Ihrem Smartphone.
Keine Sorge, die Aktivierung ist einfach! Das Online-Banking erklärt Ihnen alles Schritt für Schritt. Wenn Sie Hilfe brauchen, unterstützt Sie ISA, die digitale Service-Assistenz der 1822direkt, jederzeit.
Vielen Dank! Ihr Feedback hilft uns, die Seite weiter zu verbessern.
Sie können für Ihr Konto bei der 1822direkt das 1822TAN+ Verfahren mit der Banking-App nutzen. Damit können Sie Aufträge direkt in der App freigeben.
Oder Sie nutzen die QRTAN+ App. Dafür brauchen Sie aber ein zweites Gerät. Sie müssen einen QR-Code mit der QRTAN+ App scannen. Der Code wird im Online-Banking oder in der Banking-App angezeigt.
Vielen Dank! Ihr Feedback hilft uns, die Seite weiter zu verbessern.
In der 1822direkt-Banking App können Sie diese Konten der 1822direkt einrichten:
- Tagesgeldkonto
- Festgeldkonto
- Girokonto
- Wertpapierdepot
- Kreditkarte
Sie können auch Konten und Kreditkarten von anderen Banken und Sparkassen einrichten. Das geht mit:
- Girokonto
- Festgeldkonto
- Tagesgeldkonto
- Sparkonto
- Bausparkonto
- Darlehenskonto
Aber nicht alle Kreditkarten von anderen Banken gehen (zum Beispiel keine DKB-Kreditkarte). Sie müssen ein 1822direkt-Konto in der App haben, um andere Konten einzurichten. Ihre Bank muss HBCI mit PIN und TAN unterstützen. Fragen Sie bei Ihrer Bank nach den Zugangsdaten. Vielleicht muss das Konto erst freigeschaltet werden. Manche Funktionen hängen von Ihrer Bank ab.
Vielen Dank! Ihr Feedback hilft uns, die Seite weiter zu verbessern.
Datum und Uhrzeit:
Stellen Sie sicher, dass Datum und Uhrzeit auf Ihrem Gerät richtig eingestellt sind. Wenn diese falsch sind, kann es Probleme bei der Online-Kommunikation geben, zum Beispiel beim Abrufen von Kontoständen.
Internetverbindung:
Die App braucht eine Internetverbindung, um richtig zu funktionieren.
Android: App-Ruhezustand-Modus deaktivieren:
Wenn Sie ein Android-Gerät nutzen, stellen Sie sicher, dass der App-Ruhezustand ausgeschaltet ist. Das ist wichtig, damit die App immer einsatzbereit ist und keine wichtigen Daten verloren gehen. Wenn der Modus aktiviert ist, könnten Ihre Anmeldedaten oder Einstellungen gelöscht werden, wenn die App als „inaktiv“ gilt.
Vielen Dank! Ihr Feedback hilft uns, die Seite weiter zu verbessern.
Sie müssen die Verbindung zu Ihrem Konto in der Software neu einrichten. Eine Anleitung, wie Sie ein TAN-Verfahren z. B. mit Starmoney einrichten, finden Sie hier.
Wenn Sie mehrere Konten unter verschiedenen Verbindungen haben, müssen Sie jede Verbindung einzeln in Ihrer Software hinzufügen. 1822direkt unterstützt die HBCI/FinTS Version 3.0.
Beim Login in Ihrer Finanzsoftware brauchen Sie eine TAN zur Bestätigung. Das iTAN-Verfahren (iTAN-Liste) funktioniert nicht mehr. Sie können folgende TAN-Verfahren nutzen:
- 1822TAN+
- QRTAN+
Um eines dieser TAN-Verfahren einzurichten, loggen Sie sich bitte in Ihrem Online-Banking unter www.1822direkt-banking.de ein und folgen den Anweisungen.
Vielen Dank! Ihr Feedback hilft uns, die Seite weiter zu verbessern.
Für die Banking-Software brauchen Sie diese Daten:
- Ihre Online-Kennung
- Ihre Online-PIN
- Die Bankleitzahl 500 502 22
Hinweis zur Finanz-Software: Wenn Sie eine Finanz-Software wie StarMoney nutzen, muss die Software aktuell sein. Wegen neuer EU-Regeln (PSD2) gab es Änderungen. Alte Versionen funktionieren vielleicht nicht mehr. Sie brauchen eine neue Version. Manche Software unterstützt die Änderungen nicht. Fragen Sie den Hersteller Ihrer Software, wenn Sie Probleme haben.
Vielen Dank! Ihr Feedback hilft uns, die Seite weiter zu verbessern.
Online-Banking bei der 1822direkt ist erst ab 18 Jahren möglich. Eltern oder Erziehungsberechtigte können aber das Konto ihres minderjährigen Kindes online verwalten.
Vielen Dank! Ihr Feedback hilft uns, die Seite weiter zu verbessern.